Musikmentoren - Ausbildung für SchülerInnen ab der 9. Klasse
Die Musikmentoren Ausbildung gibt Jugendlichen Impulse sich in der musikalischen Jugendarbeit in Schulen und Musikvereinigungen zu engagieren und qualifizieren sie musikalische Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen. Neben der musikalischen Grundbildung bietet die Ausbildung Einblicke in Kommunikations- und Präsentationstechniken, Rhetorik, Konfliktmanagements und Veranstaltungsmanagement. Angesprochen sind SchülerInnen, die sich engagieren (z.B. im Klassenunterricht, schulischen Chor- oder Instrumentalgruppen, Vereinen oder Kirche), gute musische Leistungen aufweisen, ein Gespür für Menschen mitbringen und verantwortungsbewusst handeln. Die MusikmentorInnen sollten mindestens 15 Jahre alt sein und die 9. Klasse oder höher besuchen.
Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Musikverbänden des Landes, dem Landesverband der Musikschulen in Baden-Württemberg und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung jährlich angeboten.
Informationen, Termine und Ausschreibung:
Ausschreibung Musikmentoren 2024
Upload-Formular
Informationsflyer "Schülermentoren Musik"
Anmeldeschluss: 12.11.23
Die Anmeldung erfolgt direkt durch die Bewerberin/den Bewerber unter:
http://oft.kultus-bw.de/formular/df4c542bc5b743af883bbd1dfb7b874c
Beachten Sie bitte, dass Sie im Rahmen dieser Online-Anmeldung ein Formular mit Unterschriften (Upload-Formular) hochladen müssen!
Einladung: Online-Meeting zum Thema Chormentoren
Am Mittwoch, den 11.10.2023 findet von 19:00 – 20:00 Uhr eine Zoom-Sitzung zum Thema „Chormentorenausbildung“ statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind:
Zoom-Sitzung beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/85297462531?pwd=TG9iaXNVUjdGdkdRTll3OW4rbDRJUT09
Meeting-ID: 852 9746 2531
Kenncode: 831870
Die hochsubventionierte und erfolgreiche Ausbildung zum Chormentoren wird vom Badischen Chorverband in Kooperation mit dem baden-württembergischen Kultusministerium durchgeführt und richtet sich an singbegeisterte 15- bis 18-jährige SchülerInnen aller Schularten.
Ein wichtiges Thema in dieser Sitzung, wie können Vereine diese Ausbildung den Jugendlichen nahebringen, wie die Schulen motivieren, diese Jugendlichen für die Ausbildung anzumelden uvm.
Wir möchten Ihnen in dieser Zoom-Sitzung die Möglichkeit geben, mit den aktuellen Dozenten und ehemaligen TeilnehmerInnen ins Gespräch zu kommen und Fragen rund um die Ausbildung zu stellen.
Neben der Qualifizierung der Jugendlichen für die musikalische Arbeit in Verein und Schule stellt sich diese Ausbildung häufig als ein Sprungbrett in musikalisch-pädagogische Berufe heraus. So befindet sich unter den aktuellen Dozenten auch ein ehemaliger Teilnehmer der Chormentorenausbildung.
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem über die Webseite des Kultusministeriums