Pilot CHORAKADEMIE Baden-Württemberg

Erstmalig arbeiten 2021 der Badische Chorverband sowie der Schwäbische Chorverband und der Baden-Württembergische Sängerbund Hand in Hand, um unter einem Dach ein gemeinsames dezentrales Bildungsangebot in allen Regionen der Verbände zu schaffen. Die Pilot-Chorakademie Baden-Württemberg ist ab 2022 Ihr Forum für Belange Ihrer Vereine, Chöre und Stimmen.

Mehr Informationen zur Chorakademie sowie zum gemeinsam entwickelten überregionalen Bildungsangebot erhalten Sie hier: www.chorakademie-bw.de

 

Bildungsprogramm – Ziele und Struktur

Ziele des Bildungsprogramm der Pilot-Chorakademie sind:

  • alle Zielgruppen in den Chorverbänden zu erreichen und alle relevanten Themen abzudecken
  • eine regional ausgewogene Versorgung zu bieten
  • eine gleichermaßen hochwertige Qualität zu garantieren
  • die Herausforderungen für Chöre im 21. Jahrhundert anzugehen und Innovationen in der Chorlandschaft Baden-Württembergs anzuregen

Qualitativ hochwertige Bildung im Bereich Chor, Stimme und Vereinsmanagement, Beratung für Vereine, künstlerische Impulse, Innovation – all dies ist also die Pilot-Chorakademie. Dabei kooperiert sie auch mit anderen Verbänden und Institutionen und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport. Die Teilnehmenden der Pilot-Chorakademie können sich ihre Aus- und Fortbildungen vergleichbar zertifizieren lassen. Dieses Zeugnis gilt für Bewerbungen.

Ein zentrales Anliegen der Pilot-Chorakademie ist vorab, den Vereinen im Land Hilfestellungen bei den Herausforderungen für Chöre im 21. Jahrhundert zu geben und Innovationen in die Chorlandschaft Baden-Württembergs zu spielen. Die Themen sind vielfältig: Mitglieder(wieder)gewinnung und -bindung, Männerstimmenmangel, Repertoire, Choreographie, Multimedia, Digitalisierung, zeitgemäße Führung, Relevanz, multisensorisches Arbeiten, Inklusion, Integration, Interaktivität, Konzertkonzeption, generationenübergreifende Arbeit als erste Zielsetzungen.

Für das Feld der Inklusion beginnt gerade mit der Konzeption einer Qualifikation für Community Singing.

 

 

Badischer Chorverband 1862