Weitere Neuigkeiten

Internationaler Tag des Ehrenamts – Start der Helfersuche für das LMF 2024 in Wangen

27.11.2023

Am 5. Dezember feiern wir weltweit den Tag des Ehrenamts, um das Engagement derjenigen zu würdigen, die mit großer Leidenschaft ihre Zeit und Energie für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen.

Mehr...

Klingende Lichter der Hoffnung

14.11.2023

Aufruf zum gemeinsamen offenen Singen für Frieden im Nahen Osten und in der Ukraine

Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Musikrats, des Bundesmusikverband Chor & Orchester, des Deutschen Chorverbands und der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt"

Mehr...

Nachbericht LMJ-Konferenz - GaFöG-Was ist das

10.11.2023

Auf der diesjährigen digitalen Konferenz der Landesmusikjugend (LMJ) drehte sich alles in Vorträgen, Gesprächsrunden und Workshops rund um das Thema Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) sowie um praxisnahe Tipps, wie Vereine mit Schulen Kooperationen aufbauen können.

Mehr...

Ausschreibung Landes-Musik-Festival 2026 - 2030

09.11.2023

Der Landesmusikverband Baden-Württemberg schreibt das Landes-Musik-Festival in den Städten und Gemeinden im ganzen Land aus.

Mehr...

Anmeldestart zur chor.com 2024 in Hannover

30.10.2023

Vom 26. bis 29. September 2024 lädt der Deutsche Chorverband mit der chor.com in Hannover erneut dazu ein, sich bei Workshops, Masterclasses, Konzerten und im Forum zu begegnen, auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Mehr...

Landes-Musik-Festival 2024 in Wangen im Allgäu

20.10.2023

Der Landesmusikverband Baden-Württemberg und die Stadt Wangen im Allgäu haben den Veranstaltervertrag unterzeichnet und geben damit den Startschuss zur Anmeldung für das Landes-Musik-Festival 2024 am 22. Juni 2024.

Mehr...

Adventskonzert leicht gemacht - Adventsmusik im ganzen Land

11.10.2023

Seit Mitte September können Chöre, Orchester und andere Ensembles wieder ihre Konzerte im größten Adventsmusikkalender des Landes eintragen.

Mehr...

Broschüre: Musikalische Angebote im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes

04.10.2023

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes ab Schuljahr 2026/27 ist eine gewaltige Aufgabe für Länder, Kommunen, Schulen, aber auch insbesondere für die außerschulischen Bildungseinrichtungen in der kommunalen Bildungslandschaft.

Mehr...

Alle Jahre wieder - Adventsmusik im ganzen Land

04.08.2023

Ab dem 11. September 2023 können Chöre, Orchester und Kirchenmusikensembles wieder ihre Konzerte unter www.adventsmusik-bw.de eintragen.

Mehr...

CREATE FOR CULTURE

29.06.2023

CREATE FOR CULTURE ist ein Modellprojekt der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Es wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aus Mitteln des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum und dank Unterstützung der interministeriellen Arbeitsgruppe Kultur unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Mehr...

Zukunft.Musik.Gestalten: Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen

07.06.2023

Unter dem Titel „Zukunft.Musik.Gestalten“ hat das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen erstellt.

Mehr...

Kulturpass: Was Chorvereine jetzt wissen müssen!

25.04.2023

Der KulturPass kommt und stellt eine sehr gute Gelegenheit für Veranstalter der Amateurmusik dar, eigene Veranstaltungen, wie Chorkonzerte, auf der KulturPass-Plattform zu präsentieren und für Jugendliche zugänglich zu machen.

Mehr...

Vorteile für DCV-Mitglieder in zahlreichen Partner-Jugendherbergen

17.03.2023

Exklusiv für Chöre, die Mitglieder im Deutschen Chorverband sind, haben die Partner-Jugendherbergen des DCV in vielen Regionen neue attraktive Angebote aufgelegt.

Mehr...

Neuregelungen zum Transparenzregister: Eintrag und Gebührenbefreiung

11.10.2021

Seit dem 1. August gelten für gemeinnützige Vereine neue, vereinfachte Regelungen für das Transparenzregister (siehe auch "Weitere Neuigkeiten" vom 11.06.2021). Nachfolgend ein paar konkretere Informationen als Nachtrag hierzu:

Mehr...

 

Badischer Chorverband 1862