Ausbildung zum Lebenslang-Musik-Begleiter
Singen und Musizieren mit Senioren in der Einzelbegleitung / musikalische Angebote für Senioren im hohen Alter umsetzen.
Kurzbeschreibung:
Lebenslang-Musik-Begleiter*innen ermöglichen betagten und hochaltrigen Senioren*innen das aktive Singen und Musizieren. Die zertifizierten Lebenslang-Musik-Begleiter*innen setzen vielfältige Lebenslang-Musik-Angebote wie beispielsweise musikalische Hausbesuche, Mitmach-Konzerte und weitere Formate um.
Zielgruppe
• Sänger*innen und musikbegeisterte Menschen, die ehrenamtlich musikalische Angebote für betagte/hochaltrige Senioren*innen machen möchten oder das bereits tun
• Mitarbeiter in der Betreuung und Pflege von betagten Senioren*innen
• Nachbarschaftshelfer*innen
• Angehörige
Ziel
Grundlegendes Wissen, Methoden und praktische Ideen für das Singen und Musizieren mit betagten/hochaltrigen Senior*innen, auch mit Demenzerkrankung.
Planung und Umsetzung verschiedener Lebenslang-Musik-Angebote für Senior*innen - zu Hause oder im Pflegeheim: für Lebensfreude und Lebendigkeit für die Senior*innen!
Inhalt
• Altern, Altersbilder, Lernen im Alter
• Demenz & Kommunikation mit Menschen mit Demenz Wirkung von Musik & Musikalische Biografie Singen und Musizieren mit betagten, hochaltrigen Senioren*innen Lebenslang-Musik-Angebote planen und umsetzen Aufgabe und Rolle des/der Lebenslang-Musik-Begleiter*in
• Ideen- und Erfahrungsaustausch
Voraussetzungen
Interesse am Singen und Musizieren mit betagten/hochaltrigen Senioren*innen. Offenheit für die aktive Teilnahme an den Online-Veranstaltungen und an der Präsenzveranstaltung.
Bereitschaft für die Bearbeitung von Aufgaben zwischen den Seminaren.
Ort
Online über Zoom
Die Teilnehmer*innen erhalten zudem einen passwortgeschützten Zugang zur Webseite mit allen Materialien, Videos, Noten etc.
Ablauf und Termine:
Die Ausbildung beinhaltet 24 Stunden Ausbildungszeit und findet in insgesamt drei Modulen statt.
Abend 1: Dienstag, 26. September 19.30 – 21.30
Präsenztag: Samstag 07. Oktober 10 Uhr – 18 Uhr
Abend 2: Dienstag, 17. Oktober 19.30 – 21.30
Abend 3: Dienstag, 24. Oktober 19.30 – 21.30
Abend 4: Donnerstag, 16. November 19.30 – 21.30
Abend 5: Dienstag, 28. November 19.30 – 21.20
Info-Veranstaltung für alle Interessierte (60 min):
Donnersatg, 27. Juli 19:30 – 20: 30
Leitung:
Anette Zanker-Belz (Geragogin, Musikgeragogin, Musikpädagogin und Musikvermittlerin, Initiatorin von Lebenslang lebendig Mensch).
Gast-Dozenten:
Sabine Baumbach, Musikgeragogin, Ergotherapeutin, Fachkraft „Palliativ-Care für psychosoziale Berufe“ und Fachfrau für Basale Stimulation, Kinästhetik und Validationsanwenderin nach N. Feil, Dozentin im Gesundheitswesen
Mehr:
www.lebenslang-mensch.de
Teilnehmergebühren 225 Euro
Anmeldeschluss 01. September

c.Fotos: Meli Dikta für Lebenslang lebendig Mensch