• Fröhliche Weihnachten

    und alles Gute für 2024 wünschen
    wir allen Sängerinnen und Sängern, allen Chorleiterinnen
    und Chorleitern sowie allen in den Vereinsverwaltungen Tätigen

    Die BCV-Geschäftsstelle in
    Karlsruhe bleibt vom
    27. Dezember bis 2. Januar
    geschlossen.

  • Mentorenprogramme

    Weitere Informationen:

    Musiklotsen
    Musikmentoren
    Singen mit Kindern

  • Aus Chorakademie-BW wird Chorbildung-BW

    Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die neue Internetpräsenz der Chorbildung Baden-Württemberg  präsentieren zu können:

    chorbildung-bw.de

  • Adventsmusik im ganzen Land

    Seit dem 11. September 2023 können wieder Konzerte unter

    www.adventsmusik-bw.de

    eintragen werden.

     

     

    Vorlagen für Flyer und Plakate

  • Der Landesmusikverband Baden-Württemberg tritt neu auf

    www.landesmusikverband-bw.de

  • Zukunft.Musik.Gestalten

    Unter diesem Titel hat das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen erstellt.

    Alle Materialien können Sie hier herunterladen:

    frag-amu.de/materialien/

  • Tag der Kinderstimme

    Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen

     

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Weitere Neuigkeiten

Ausschreibung Landes-Musik-Festival 2026 - 2030

09.11.2023

Der Landesmusikverband Baden-Württemberg schreibt das Landes-Musik-Festival in den Städten und Gemeinden im ganzen Land aus.

Seit nunmehr 25 Jahren ist das Landes-Musik-Festival zentrale Veranstaltung der Amateurmusik in Baden-Württemberg und bringt in jährlich wechselnden Kommunen mit zuletzt rund 150 teilnehmenden Ensembles und über 4.000 Musikerinnen und Musikern die Städte im ganzen Land zum Erklingen. Das Landes-Musik-Festival bietet nicht nur die Gelegenheit, die lokale Kulturszene und den städtischen Veranstaltungskalender zu bereichern, sondern auch die Aufmerksamkeit von Musikbegeisterten aus dem ganzen Land.

Für die kommenden Jahre 2026 bis 2030 können sich Städte und Gemeinden als Ausrichterinnen bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2024. Im Anschluss erfolgt die Auswahl des Austragungsorts durch eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Amateurmusikverbände und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Website des Landes-Musik-Festivals: www.landesmusikfestival.de/ausschreibung-ausschreibung-lmf-2026-2030.de

Pressemitteilung
Ausschreibung LMF 2026-2030


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862