• Fröhliche Weihnachten

    und alles Gute für 2024 wünschen
    wir allen Sängerinnen und Sängern, allen Chorleiterinnen
    und Chorleitern sowie allen in den Vereinsverwaltungen Tätigen

    Die BCV-Geschäftsstelle in
    Karlsruhe bleibt vom
    27. Dezember bis 2. Januar
    geschlossen.

  • Mentorenprogramme

    Weitere Informationen:

    Musiklotsen
    Musikmentoren
    Singen mit Kindern

  • Aus Chorakademie-BW wird Chorbildung-BW

    Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die neue Internetpräsenz der Chorbildung Baden-Württemberg  präsentieren zu können:

    chorbildung-bw.de

  • Adventsmusik im ganzen Land

    Seit dem 11. September 2023 können wieder Konzerte unter

    www.adventsmusik-bw.de

    eintragen werden.

     

     

    Vorlagen für Flyer und Plakate

  • Der Landesmusikverband Baden-Württemberg tritt neu auf

    www.landesmusikverband-bw.de

  • Zukunft.Musik.Gestalten

    Unter diesem Titel hat das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen erstellt.

    Alle Materialien können Sie hier herunterladen:

    frag-amu.de/materialien/

  • Tag der Kinderstimme

    Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen

     

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Weitere Neuigkeiten

CREATE FOR CULTURE

29.06.2023

CREATE FOR CULTURE ist ein Modellprojekt der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Es wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aus Mitteln des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum und dank Unterstützung der interministeriellen Arbeitsgruppe Kultur unter Federführung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, verstärkt durch die Corona-Krise, erleben im Ländlichen Raum Baden-Württembergs viele Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur einen Schwund an Publikum, Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen. Vielfach wurde das Ehrenamt aufgegeben und nicht wieder aufgenommen. Das Ehrenamt ist jedoch für viele Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur ein maßgeblicher Faktor – die Existenz zahlreicher Initiativen hängt am ehrenamtlichen Engagement.
Vor diesem Hintergrund ist es das zuvorderste Ziel des Programms CREATE FOR CULTURE, Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur dabei zu unterstützen, Publikum, Mitglieder und ehrenamtlich Tätige (zurück) zu gewinnen. Das Projekt setzt dabei auf das Empowerment-Prinzip – Hilfe zur Selbsthilfe.

Mit gezielten Workshops und Follow-up-Beratungen werden digitale Kenntnisse ausgebaut, wie beispielsweise im Bereich Online-Auftritt, Social Media oder interne digitale Kommunikation. Die Teilnehmenden bauen ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Feld der digitalen Kommunikation aus, um damit langfristig Know-how in ihrer Einrichtung oder ihrem Verein zu verankern. Für die Workshops und Beratungen werden erfahrene Digital-Expert*innen eingesetzt.

Create For Culture - Flyer

Create For Culture - Überblick

Weitere Informationen: www.create-for-culture.mfg.de


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862