• Females Featured

    „Females Featured” bietet als Kompositionswettbewerb Frauen eine eigene Bühne.

    Das Preisträgerinnenkonzert findet statt am 18.06.2023 auf der BUGA in Mannheim.

    weitere Informationen

  • Chorakademie-BW

    Mehr Informationen zur Chorakademie sowie zum gemeinsam entwickelten überregionalen Bildungsangebot erhalten Sie hier:

    www.chorakademie-bw.de

  • Tag der Kinderstimme

    Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen?

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit

Der Badische Chorverband sucht ab sofort eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenanzeige als pdf

Weitere Neuigkeiten

Landes-Musik-Festival 2023: Herzliches Willkommen in Bruchsal

11.05.2023

Bruchsal sorgt mit magisch schöner Atmosphäre für ein herzliches Willkommen des 25. Landes-Musik-Festivals

Es liegt Vorfreude in der Luft, denn es wird ein Fest für die Sinne: Das 25. Landes-Musik-Festival wird am 24. Juni 2023 um 10 Uhr feierlich eröffnet. Bruchsal hat sich dafür herausgeputzt und erwartet die teilnehmenden 140 Musikvereine und Chöre mit ihrem abwechslungsreichen Programm an attraktiven Eventlocations.

Es ist die Freude am gemeinsamen Musizieren, die Faszination des zusammen Erklingens und das Engagement, das die Menschen dazu aufruft, mit Leidenschaft musikalisch Wunderbares entstehen zu lassen – erfahrbar auf dem Landes-Musik-Festival 2023 in Bruchsal, dem größten Event für Amateurmusik in Baden-Württemberg.

Auf der großen Bühne am Otto-Oppenheimer-Platz ist es am 24. Juni um 10 Uhr so weit: Das Festival wird mit über 140 teilnehmenden Musikvereinen und Chören feierlich eröffnet. Von 10 bis 22 Uhr verzaubert die Magie der Musik in all ihrer Vielfalt auf sechs Outdoor-Bühnen und fünf Indoor-Spielorten – zwei davon sogar im Schloss. Ein Auto braucht man nicht, um von einem charmanten Veranstaltungsplatz zum anderen zu kommen, denn alle Outdoor-Spielorte befinden sich im Stadtzentrum und sind fußläufig gut zu erreichen. „Bruchsal hat sich gerade in jüngerer Zeit dank verschiedener bundesweiter und internationaler Veranstaltungen zu einer kleinen Festivalstadt entwickelt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Mit ihren kurzen Wegen und einer hervorragenden Infrastruktur, gerade auch durch zahlreiche nahe beieinanderliegende Veranstaltungsflächen, bietet unsere Stadt ideale Bedingungen. Beste Voraussetzungen also, sich beim Landes-Musik-Festival 2023 in Bruchsal einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt zu verschaffen, die unser Land durch seine Hunderttausende von aktiven Singenden und Musizierenden hat.“

Begleitend zu den musikalischen Events finden die Gäste des Festivals den Infostand des Kooperationspartner Badischer Chorverband, und den „Markt der Möglichkeiten“ mit seinen Ausstellenden. Eine Speed-Date-Beratung bietet beispielsweise Hilfe in Bezug auf Fördermöglichkeiten und Nachwuchsgewinnung. Die Meet & Play Zone im Bürgerpark bietet ein umfangreiches Rahmenprogram, ist Begegnungsort, lädt ein zu Platzkonzerten auf der Open Stage, zum Bewegungsprogramm „Fit mit Musik!“ mit Übungen für die Konzentration, Koordination und Lockerung oder zum Kinder- und Jugendprogramm. Erstmalig in diesem Jahr gibt es eine musikalische Schnitzeljagd der Landesmusikjugend, die verschiedene Aufgaben zum Spielen, Hören und Singen bietet und zum Entdecken des Festivals animiert.
Unter dem Motto „Musik ist das Beste“ werden alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste dazu aufgerufen von 17:00 bis 17:30 Uhr auf dem Marktplatz an einer großen Mitmachaktion zur Feier des Jubiläums teilzunehmen. „Musik ist Freude. Musik ist Freiheit, sie gibt uns Halt und macht Mut in herausfordernden Zeiten, das ist heute wichtiger denn je“ betont Christoph Palm, Präsident des Landesmusikverband Baden-Württemberg. Bei diesem Event musiziert die ganze Bandbreite an Chören und Orchestern gemeinsam und es lässt sich dabei hautnah erleben: Musik verbindet. Tausende Menschen auf dem Marktplatz verschmelzen zu einem großen Ensemble, spielen den gleichen Rhythmus und schwingen im gleichen Puls. Das gemeinsame, aktive Musizieren stärkt die Gemeinschaft und fördert Empathie und Zusammenhalt. Auf dieses Erleben zielt auch das große Kooperationskonzert „musophieren – ich hab‘ Dich Musik“ im Bürgerzentrum um 13:30 Uhr ab.

Das Landes-Musik-Festival ist eine umfassende Einladung an alle, die neugierig darauf sind, was es in der Musikwelt zu entdecken gibt. Die Stadt Bruchsal und die teilnehmenden Musikerinnen und Musiker freuen sich auf viele interessierte Gäste. Das Bühnen- und Rahmenprogramm ist unter www.landesmusikfestival.de zu finden.
Das Landes-Musik-Festival 2023 wird veranstaltet vom Landesmusikverband Baden-Württemberg in Kooperation mit seinem Mitgliedsverband, dem Badischen Chorverband sowie der Stadt Bruchsal. Gefördert wird das Festival vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.

Pressekontakt Landes-Musik-Festival: Samira Golderer (golderer@landesmusikverband-bw.de)
Text: Anja Kalischke-Bäuerle (Freie Journalistin und Sprecherin für Hörbücher, Podcast, Voice Over, STORYTELLING)

Die gesamte Pressemitteilung kann hier nachgelesen werden: PM Herzliches Willkommen in Bruchsal


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862