• Females Featured

    „Females Featured” bietet als Kompositionswettbewerb Frauen eine eigene Bühne.

    Das Preisträgerinnenkonzert findet statt am 18.06.2023 auf der BUGA in Mannheim.

    weitere Informationen

  • Chorakademie-BW

    Mehr Informationen zur Chorakademie sowie zum gemeinsam entwickelten überregionalen Bildungsangebot erhalten Sie hier:

    www.chorakademie-bw.de

  • Tag der Kinderstimme

    Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen?

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit

Der Badische Chorverband sucht ab sofort eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenanzeige als pdf

Weitere Neuigkeiten

Zwölf neue Musiklotsen (m/w)

06.04.2023

Gelungene zweite Auflage der Kooperation zwischen BCV und DHV in der Bundesakademie Trossingen.

Bereits zum zweiten Mal richteten der Badische Chorverband (BCV) und der Deutsche Harmonika Verband (DHV) den musikalischen Kompaktkurs der Landesmusikjugend (LMJ) in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung in der Bundesakademie Trossingen aus.

Die 12- bis 15-jährigen Jugendlichen aus allen Schularten sammelten dabei unterschiedliche Erfahrungen aus dem Bereich der Musik und entwickelten fachliche Kompetenzen. Ziel dieses Kurses war auch Stärkung des Selbstbewusstseins, der eigenen Interessen und des Gruppengefühls, Unterstützung von Eigeninitiative und Wecken von Mitverantwortung sowie Entwicklung des Engagements in Schule und Verein und Stärkung von Jugendarbeit und Ehrenamt.

Fünf Tage lang wurde musiziert, gesungen, getrommelt, getanzt und dirigiert. Auf ihren Instrumenten waren die Jugendlichen für ihre Altersgruppe erstaunlich fit. Viel Spaß bereitete das Erlernen des Mundharmonikaspiels. In einem Latin-Percussion Workshop wurden auf afro-cubanischen und afro-brasilianischen Rhythmusinstrumenten die unterschiedlichsten Rhythmen einstudiert. Unterrichtet wurden auch Grundlagen der Musiklehre sowie Instrumentenkunde und Stimmphysiologie. So konnten die Jugendlichen ihre eigene Stimme besser kennenlernen und den richtigen Umgang mit ihr trainieren. In Kleingruppen übten sich die Teilnehmer in Rhetorik und Gruppenleitung und planten individuelle Veranstaltungen unter Berücksichtigung des Jugendschutzgesetzes. Außerdem wurde ein eigener Unterhaltungsabend geplant, vorbereitet und durchgeführt.
Erstaunlich gut war die Harmonie innerhalb dieser gemischten Gruppe aus Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie Gymnasien und die große Bereitschaft zur aktiven Teilnahme, obwohl der straffe Stundenplan teilweise schon etwas anstrengend war. Eine kurze Tageswanderung in der näheren Umgebung sorgte zwischen strahlendem Sonnenschein und noch gefrorenem Waldboden für naturnahe Abwechslung. Der Umgang miteinander und mit den Referenten war jugendlich herzerfrischend und es war für die beiden Leiter Ramona Merk (DHV) und Herbert Meßmer (BCV) eine Freude, wie diese positive Stimmung in einer sehr gelungenen Abschlussveranstaltung gipfelte, die von den Schülern selbst gestaltet und moderiert wurde. Bei Bewegungsliedern machte sogar das dazu animierte Publikum herzhaft lachend mit.

Ralf Edler von der LMJ gratulierte den frisch ausgebildeten Musiklotsen und überreichte ihnen die Urkunden. Er wünschte ihnen für ihre Zukunft viel Erfolg und forderte sie auf, in weiteren Fortbildungsmaßnahmen das Gelernte zu vertiefen. Ebenso gratulierten Wolfgang Denecke vom BCV sowie Johannes Wollasch vom DHV mit kleinen Präsenten.
Die Musiklotsen sollen nun in ihren Schulen und Vereinen in Begleitung der jeweiligen Verantwortlichen entsprechende Aufgaben im Bereich der Musik eigenverantwortlich übernehmen.

Der nächste Musiklotsenkurs ist für 5.-9. Februar 2024 geplant.

Infos dazu gibt es ab diesem Herbst auf www.bcvonline.de und www.dhv-bw.de.

 


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862