Aktion „Bringen Sie die Kinos zum Singen!“
29.06.2022 Am 22. September startet „Unsere Herzen – ein Klang“ in den Kinos: Ein Dokumentarfilm und eine Liebeserklärung an das Chorsingen. Im „Jahr der Chöre“ laden der Deutsche Chorverband und der Filmverleih Neue Visionen die Chöre in ganz Deutschland dazu ein, ihre Freude am gemeinsamen Singen auch mit dem Filmpublikum zu teilen und die Kinos zum Singen zu bringen.
Alle interessierten Ensembles können sich dafür ab sofort direkt beim Filmverleih melden und werden dann mit ihrem lokalen Kino verknüpft. Wenn ein Termin gefunden ist, schaut sich der Chor – gemeinsam mit dem Kinopublikum – den Film an. Anschließend nimmt das Ensemble den Schwung des Kinofilms von der Leinwand mit in den Kinosaal. Das Publikum wird so vom stummen Zuhörer zum aktiven Chormitglied. Der Chor kann ein eigenes, leicht zu erlernendes Lied wählen oder einen vorgeschlagenen Kanon von der Website mit dem Kinopublikum einüben.
Nachfolgend ein persönlicher Aufruf, bei der Aktion „Bringen Sie die Kinos zum Singen!“ mitzumachen von Frau Winkler (Neue Visionen Filmverleih GmbH):
"Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Chorliebhaber*innen und Musikinteressierte,
ich wende mich heute an Sie mit dem mitreißenden Dokumentarfilm UNSERE HERZEN – EIN KLANG von Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier, der am 22. September 2022 von Neue Visionen Filmverleih in die Kinos gebracht wird. Singen und gemeinsames Musizieren verbinden in einer Weise, wie es kaum etwas anderes vermag. Mit dem Verstummen von Gesang während der Pandemie ging ein zentrales verbindendes Element verloren – umso schöner ist es nun, den Gesang jetzt wieder aufleben lassen zu können!
Folgende Aktion ist zum Kinostart geplant und auch die Chöre im badischen Raum sind herzlich eingeladen, dabei zu sein:
Gemeinsam mit dem Deutschen Chorverband planen wir eine deutschlandweite Mitsing-Aktion zum Kino-Start des Films: „Bringen Sie die Kinos zum Singen“! Im Jahr der Chöre 2022 möchten wir den Schwung des Filmes nutzen, um die Kinosäle mit Gesang zu erfüllen und ein einzigartiges Kinoerlebnis auch für ein nicht-singendes Publikum zu kreieren. Wir wollen Chöre aus ganz Deutschland aktivieren, ihre Freude am gemeinsamen Singen mit dem Kinopublikum zu teilen. Hierfür möchten wir in den Kinos nach dem Film gemeinsam Singen.
Bei Interesse melden sich die Chorleiter*innen unter Unsere Herzen – Ein Klang an oder schreiben an klang@neuevisionen.de und werden dann mit einem Kino in ihrer Nähe vernetzt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Aufruf und einen Filmtipp über Ihre Kanäle (Newsletter, Social Media, Gemeindeblatt) teilen könnten, um Ihre Chöre und Chormitglieder für das gemeinsame Singen zu begeistern!
Über den Film: Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen Singen – da sind sich alle einig, die schon einmal im Chor gesungen haben. Wenn die unterschiedlichsten Stimmlagen in aller Verschiedenheit zueinanderfinden, entsteht eine enorme musikalische Kraft. UNSERE HERZEN – EIN KLANG geht diesem Zauber nach und begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter, wie sie aus einer Gruppe sing-begeisterter Menschen, die teilweise unterschiedlicher nicht sein könnten, Chöre von mitreißender musikalischer Intensität entstehen lassen. Es ist ein Blick in ein Arbeitsfeld, in dem Nähe und Distanz, Identifikation und Projektion jedes Mal aufs Neue in Balance gebracht werden müssen. Mal spielerisch, mal ernsthaft, aber immer im höchsten Maße fasziniert und offenherzig durchleuchtet der Dokumentarfilm das Chorsingen als eine einzigartige symbiotische Verbindung zwischen allen Beteiligten. Das überwältigende Gefühl, Teil eines Ganzen zu sein, bestimmt den Rhythmus des Films. Entdeckt wird die Menschlichkeit in der Musik, dort, wo das gemeinsame Klangerlebnis zum sozialen Abenteuer und Moment der Selbstverwirklichung gleichermaßen wird.
Den beiden Filmemachern Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier ist mit UNSERE HERZEN – EIN KLANG eine großartige Symbiose aus Musik- und Dokumentarfilm gelungen, die einen lebensnahen Eindruck vom Gemeinschaftsgefühl schafft, was Singen im Chor bedeutet. Ihr Film findet die Menschlichkeit in der Kunst und die Magie in der Musik. Ein bewegendes und mitreißendes Kinoerlebnis von großer Wärme, das in Zeiten der Isolation die unaufhaltsame Kraft der Gemeinschaftlichkeit betont und verständlich macht, wie Musik Menschen zusammenbringt.
Wenden Sie sich bei Fragen sehr gern an klang@neuevisionen.de
Viele herzliche Grüße!"
Informationsblatt: UNSERE HERZEN – EIN KLANG
Alle Infos zur Aktion, dem Film und zur Anmeldung auch unter:
www.unsereherzen-einklang.de
Zurück zur Übersicht