Vorteile für DCV-Mitglieder in zahlreichen Partner-Jugendherbergen
17.03.2023 Exklusiv für Chöre, die Mitglieder im Deutschen Chorverband sind, haben die Partner-Jugendherbergen des DCV in vielen Regionen neue attraktive Angebote aufgelegt.
Mehr...Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
17.03.2023 Mit dem Innovationsfonds Kunst unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst innovative Vorhaben von Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg.
Mehr...Regio-Tag der Kinderstimme
14.03.2023 Chöre, musizierende Vereine, Musikschulen, Kindertageseinrichtungen, Schulen und/oder Kirchengemeinden im ganzen Bundesland sind dazu aufgerufen, einen Regio-Tag der Kinderstimme zu veranstalten.
Mehr...Umfrage zum Thema "Honorare für Chorleitung"
10.03.2023 Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, dass Chorleitende oft in prekären Selbstständigkeitsverhältnissen leben. Um ein aktuelles und umfassendes Bild der Situation in ganz Deutschland zu bekommen, führt die Chor- und Ensembleleitung Deutschland (CED) eine bundesweite Umfrage zum Thema "Honorare für Chorleitung" durch.
Mehr...DCV-Länderversammlung
09.03.2023 Deutscher Chorverband bekräftigt Forderungen nach qualifizierten Musik‐ und Chorangeboten in allen Kindergärten und Schulen.
Mehr...„Thank you for the (Amateur-)Music“
02.03.2023 Neue Studie will Bedeutung der Amateurmusikensembles für Gesellschaft ergründen.
Mehr...Anmeldung zum 25. Landes-Musik-Festival beendet
14.02.2023 Mit über 140 Anmeldungen von Chören und Orchestern wächst das Festival weiter!
Mehr...Hingehört! Dein Verein als Demokratiewerkstatt
14.02.2023 Als Ergebnis des LMJ-Projektes „Hingehört! Beteiligung schafft Identifikation“ ist die Handreichung „Hingehört! Dein Verein als Demokratiewerkstatt“ entstanden. Ziel der Handreichung ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken und Musik- und Chorvereine fit für die Zukunft zu machen.
Mehr...Ergebnisse des Kompositionswettbewerbs „Females Featured“
30.01.2023 Die Siegerinnen aus internationalem Teilnehmerinnenfeld stehen fest.
Mehr...SingBus Online Fortbildungsprogramm
19.01.2023 Anschließend an die SingBus Tour 2022 bietet die Deutsche Chorjugend ein online Fortbildungsprogramm im Rahmen des SingBus Projekts an.
Mehr...Landesmusikverband BW wächst
12.01.2023 Mit dem Beginn dieses Jahres begrüßt der Landesmusikverband Baden-Württemberg (LMV) mit dem Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) Landesverband Baden-Württemberg ein neues Mitglied.
Mehr...Euro-Musique 2023 und “Welcome to Europe“-Songcontest
20.12.2022 Bei der Euro-Musique 2023 treffen sich am 21. Juni 2023 zum 22. Mal vokale und instrumentale Jugendmusikgruppen zu einer länderübergreifenden musikalischen Begegnung.
Mehr...Einladung zur Online-Veranstaltung "Feste feiern - aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten"
18.12.2022 In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz lädt die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg zu folgender Online-Veranstaltung ein:
"Feste feiern – aber sicher: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten | Online"
Mehr...Neuregelungen zum Transparenzregister: Eintrag und Gebührenbefreiung
11.10.2021 Seit dem 1. August gelten für gemeinnützige Vereine neue, vereinfachte Regelungen für das Transparenzregister (siehe auch "Weitere Neuigkeiten" vom 11.06.2021). Nachfolgend ein paar konkretere Informationen als Nachtrag hierzu:
Mehr...