• Fröhliche Weihnachten

    und alles Gute für 2024 wünschen
    wir allen Sängerinnen und Sängern, allen Chorleiterinnen
    und Chorleitern sowie allen in den Vereinsverwaltungen Tätigen

    Die BCV-Geschäftsstelle in
    Karlsruhe bleibt vom
    27. Dezember bis 2. Januar
    geschlossen.

  • Mentorenprogramme

    Weitere Informationen:

    Musiklotsen
    Musikmentoren
    Singen mit Kindern

  • Aus Chorakademie-BW wird Chorbildung-BW

    Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die neue Internetpräsenz der Chorbildung Baden-Württemberg  präsentieren zu können:

    chorbildung-bw.de

  • Adventsmusik im ganzen Land

    Seit dem 11. September 2023 können wieder Konzerte unter

    www.adventsmusik-bw.de

    eintragen werden.

     

     

    Vorlagen für Flyer und Plakate

  • Der Landesmusikverband Baden-Württemberg tritt neu auf

    www.landesmusikverband-bw.de

  • Zukunft.Musik.Gestalten

    Unter diesem Titel hat das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen erstellt.

    Alle Materialien können Sie hier herunterladen:

    frag-amu.de/materialien/

  • Tag der Kinderstimme

    Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen

     

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Weitere Neuigkeiten

Adventskonzert leicht gemacht - Adventsmusik im ganzen Land

11.10.2023

Seit Mitte September können Chöre, Orchester und andere Ensembles wieder ihre Konzerte im größten Adventsmusikkalender des Landes eintragen.

Pressemitteilung: Adventskonzert leicht gemacht

Die Adventszeit in Baden-Württemberg ist erfüllt von Musik, die unser Land zum Klingen bringt. Der Veranstaltungskalender unter www.adventsmusik-bw.de weckt die Vorfreude auf die Weihnachtszeit, da darin Konzerte, Mitsingaktionen und Gottesdienste eingetragen und entdeckt werden können. Musikinteressierte finden so einfach ein besinnliches Konzerterlebnis in ihrer Umgebung. Chöre, Orchester und Ensembles gewinnen ein neues Publikum und möglicherweise sogar neue Mitglieder. Ebenso gibt es die Möglichkeit für Vereine Videos auf der digitalen Pinnwand zu verlinken und ein noch größeres virtuelles Publikum zu erreichen.
Um die Vereine über das Bereitstellen der Plattform hinaus zu unterstützen, stellen der Landesmusikverband BW und seine Partner Vorlagen für Flyer und Plakate zum Download bereit. Das Design erinnert an einen Adventskalender, dessen einzelne Elemente zu einem Veranstaltungsflyer zusammengefügt wurden. Musikgruppen können so leicht anhand einer Vorlage Werbematerialien für ihr Adventskonzert erstellen, lediglich der Ort und der Zeitpunkt der Veranstaltung sowie falls gewünscht, ein Foto, das Logo und ein Beschreibungstext müssen noch ergänzt werden. Dafür notwendig sind Basiskenntnisse im Umgang mit Microsoft PowerPoint oder der frei zugänglichen Software Canva. Zu finden sind die Vorlagen inkl. Erklärung unter https://www.adventsmusik-bw.de/die-initiative/vorlagen-plakate-und-flyer/.
Um noch mehr Menschen für die zahlreichen Adventskonzerte im Ländle zu begeistern, wird seit drei Jahren die Kooperation mit dem SWR 4 BW gepflegt. An den Adventssonntagen haben Vereine aus dem Adventskalender die Möglichkeit Ihre Projekte im Radio vorzustellen.
Bereits jetzt wird der Reichtum des kulturellen Erbes der Adventsmusik deutlich. Zahlreiche Konzerte und musikalische Gottesdienste wurden schon im Kalender eingetragen. Die Initiatoren des Projekts freuen sich darauf, wenn die ganze Vielfalt dieser besonders musikalischen Jahreszeit wieder auf nur einen Blick sichtbar wird.

Pressemitteilung als PDF
Vorlagen für Flyer und Plakate: https://www.adventsmusik-bw.de/die-initiative/vorlagen-plakate-und-flyer/

Pressekontakt:
Eva Weissmüller
Tel. 07153 928 16 51
weissmueller@landesmusikverband-bw.de
Landesmusikverband Baden-Württemberg e. V.
im Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstr. 59
73207 Plochingen


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862