• Fröhliche Weihnachten

    und alles Gute für 2024 wünschen
    wir allen Sängerinnen und Sängern, allen Chorleiterinnen
    und Chorleitern sowie allen in den Vereinsverwaltungen Tätigen

    Die BCV-Geschäftsstelle in
    Karlsruhe bleibt vom
    27. Dezember bis 2. Januar
    geschlossen.

  • Mentorenprogramme

    Weitere Informationen:

    Musiklotsen
    Musikmentoren
    Singen mit Kindern

  • Aus Chorakademie-BW wird Chorbildung-BW

    Wir freuen uns, Ihnen ab sofort die neue Internetpräsenz der Chorbildung Baden-Württemberg  präsentieren zu können:

    chorbildung-bw.de

  • Adventsmusik im ganzen Land

    Seit dem 11. September 2023 können wieder Konzerte unter

    www.adventsmusik-bw.de

    eintragen werden.

     

     

    Vorlagen für Flyer und Plakate

  • Der Landesmusikverband Baden-Württemberg tritt neu auf

    www.landesmusikverband-bw.de

  • Zukunft.Musik.Gestalten

    Unter diesem Titel hat das Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK ein umfangreiches Angebot zur Weiterentwicklung von Ensembles und Vereinen erstellt.

    Alle Materialien können Sie hier herunterladen:

    frag-amu.de/materialien/

  • Tag der Kinderstimme

    Ein Tag zum Mitmachen, Zuhören und Austauschen

     

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Weitere Neuigkeiten

Broschüre: Musikalische Angebote im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes

04.10.2023

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes ab Schuljahr 2026/27 ist eine gewaltige Aufgabe für Länder, Kommunen, Schulen, aber auch insbesondere für die außerschulischen Bildungseinrichtungen in der kommunalen Bildungslandschaft.

Die Vereine der Amateurmusik und die öffentlichen Musikschulen sind bereit, sich dieser Aufgabe gemeinsam zu stellen und mit guten anspruchserfüllenden Angeboten am Ganztag mitzuwirken.

Die untenstehende Broschüre skizziert deshalb die Überlegungen des Landesverbands der Musikschulen in Baden-Württemberg und des Landesmusikverband Baden-Württemberg, wie die Zielsetzungen im Ganztag bedarfsgerecht umgesetzt werden können.

Mit ihrem Vorschlag wollen beide Verbände einen konstruktiven Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes leisten und gleichzeitig die dafür notwendigen ordnungs- und finanzpolitischen Voraussetzungen sichtbar machen.

Broschüre: Musikalische Angebote im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes

Präsentation zur Broschüre


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862