• Females Featured

    „Females Featured” bietet als Kompositionswettbewerb Frauen eine eigene Bühne.

    Das Preisträgerinnenkonzert findet statt am 18.06.2023 auf der BUGA in Mannheim.

    weitere Informationen

  • Chorakademie-BW

    Mehr Informationen zur Chorakademie sowie zum gemeinsam entwickelten überregionalen Bildungsangebot erhalten Sie hier:

    www.chorakademie-bw.de

  • Tag der Kinderstimme

    Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen?

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit

Der Badische Chorverband sucht ab sofort eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenanzeige als pdf

Weitere Neuigkeiten

»Weiterkommen!« – Das Förderprogramm geht in die dritte Runde

27.04.2023

»Weiterkommen!« ist ein Förderprogramm des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg, das seinen Schwerpunkt auf Prozesse, auf das Aufgreifen von Impulsen und auf Vernetzung legt, und Sie dabei unterstützen soll, Fragen an die eigene Arbeitsweise zu stellen.

Im Rahmen von »Weiterkommen!« werden prozesshafte Vorhaben gefördert, die Kulturelle Teilhabe voranbringen wollen.

Ihr Vorhaben können Sie mit »Weiterkommen!« entwickeln (Phase 1) und ggf. auch erproben (Phase 2). Am Ende muss kein fertiges Produkt stehen: Keine künstlerische Produktion, „die auf die Bühne muss“, keine Ausstellung, Aufführung, Eröffnung, Vor- oder Darstellung. Aber Sie und mit Ihnen die Kulturelle Teilhabe der Menschen in Baden-Württemberg sollen weitergekommen sein!

Die Rahmenbedingungen auf einen Blick

Übersicht:
Bewerben können sich Teams von mindestens drei Personen, die mit einem gemeinsamen Vorhaben im Bereich Kulturelle Bildung, Kulturelle Teilhabe und Vermittlung weiterkommen möchten.

Das Programm fördert zwei Phasen:
1.    Konzeptentwicklung
2.    Erprobung

Es können beide Phasen oder nur die Phase 1 beantragt werden. Die Fördersumme liegt bei minimal 5.000€, maximal 25.000€.
Bei einem Antrag nur für die Phase 1 liegt die maximale Fördersumme bei 20.000€.

Voraussetzungen:
Sie arbeiten in einer Kultureinrichtung oder einem Kulturverein, für die/den die Abteilung Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst zuständig ist? Dann können Sie einen Antrag stellen, gemeinsam als Team. Das Team stellt sich bei Antragstellung mit einem kurzen Video (max. 60 Sek.) vor.

NEU: Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe setzt sich dafür ein, Barrieren zu senken. Mindestens 10% der Fördersumme sind dafür aufzuwenden. Mehr Details in den FAQs.

Zeitrahmen:
Bewerbungsfrist ist Freitag, 30.06.2023
Beginn des Vorhabens ab 01.10.2023
Ende des Vorhabens ist 31.12.2024
Die Jurysitzung, in der über die Anträge beschieden wird, findet Ende Juli statt

Beratungstermine:
Folgende Termine stehen Ihnen für eine Online-Beratung zur Verfügung:
•    Freitag, 28.04.2023, 11:00-12:00 Uhr
•    Dienstag, 09.05.2023, 18:00-19:00 Uhr
•    Dienstag, 16.05.2023, 09:00-10:00 Uhr
•    Montag, 05.06.2023, 17:30-18:30 Uhr
•    Mittwoch, 14.06.2023, 12:00-13:00 Uhr
•    Dienstag, 20.06.2023, 10:00-11:00 Uhr

Hier gelangen Sie zur Anmeldung für die Online-Beratung: Anmeldung

Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier: Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) – Weiterkommen 3


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862