• Females Featured

    „Females Featured” bietet als Kompositionswettbewerb Frauen eine eigene Bühne.

    Das Preisträgerinnenkonzert findet statt am 18.06.2023 auf der BUGA in Mannheim.

    weitere Informationen

  • Chorakademie-BW

    Mehr Informationen zur Chorakademie sowie zum gemeinsam entwickelten überregionalen Bildungsangebot erhalten Sie hier:

    www.chorakademie-bw.de

  • Tag der Kinderstimme

    Worauf muss beim Singen mit Kindern geachtet werden? Was animiert Kinder zu singen?

    weitere Informationen

  • Spirit of Brotherhood - Virtual Choir

    Das Video von unserem virtuellen Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht.

    www.spiritofbrotherhood.de

     

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit

Der Badische Chorverband sucht ab sofort eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenanzeige als pdf

Weitere Neuigkeiten

Neue Ausschreibung für das Förderprogramm „Musik für alle!“

20.04.2023

In der 3. Förderphase des Programms „Musik für alle!“ (2023-2027) können sich Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchengemeinden, soziale und kulturelle Einrichtungen in den kommenden Jahren mit Projektideen für neue, außerschulische Musikprojekte bewerben. Dafür stehen in den nächsten fünf Jahren insgesamt 4,8 Mio. EUR zur Verfügung.

Mit „Musik für alle!“ ist der Bundesmusikverband Chor & Orchester einer von 27 Programmpartnern innerhalb des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

„Musik für alle!“ fördert musikalische Projekte mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 3-18 Jahren mit bisher erschwertem Zugang zur Musik. Drei Organisationen arbeiten vor Ort zusammen und bringen sich mit Eigenleistungen in die Projektarbeit ein, z.B.: Musikverein/Chor + Jugendzentrum + Schule/Kita. Für das Musizieren und Singen im Ensemble, für den Zugang zu Rhythmusgefühl oder Beatboxing, ob Musical oder Kinderoper, Schnupperkurse oder Instrumentenkarussell und für Konzertbesuche bieten die fünf verschiedenen Module Kaleidoskop, Rhythmus, Ensemble, Große Bühne und Expedition viele Möglichkeiten für die Umsetzung einer Projektidee.

Es handelt sich dann um eine 100%-ige Finanzierung ohne Eigenmittel. Es werden Honorare, Aufwandsentschädigungen und Sachkosten für Ihr Projekt gefördert. Die antragstellende Organisation erhält eine Verwaltungspauschale von 7% am Ende des Projekts.

Bewerbungen können drei Mal im Jahr eingereicht werden.

Die Antragsfristen sind jeweils:
• zum 15. Januar mit Projektstart ab 15. März
• zum 1. Mai mit Projektstart ab 1. Juli
• zum 1. September mit Projektstart ab 1. November

Zu den neuen Förderschwerpunkten gehören spartenübergreifende und inklusive Projekte und Kreativformate wie z.B. Hörspielproduktionen, generationsübergreifende Projekte, Instrumentenbau oder Musik-Management-Workshops für junge Talente und ihre Konzertorganisation.

Zusätzliche Informationen zum Förderkonzept „Musik für alle!“ können auf der Homepage des BMCO oder in der Ausschreibung nachgelesen werden.

Pressemitteilung: Musikförderung für Kinder und Jugendliche „Musik für alle!“

 


Zurück zur Übersicht
 

Badischer Chorverband 1862